Veränderungen meistern: Der Change Readiness Check schafft Klarheit für den nächsten Schritt
Ob neue Software, eine Reorganisation oder eine Kulturtransformation – Veränderungen gehören zum Alltag moderner Organisationen. Doch nicht jeder Wandel gelingt. Häufig scheitern Vorhaben nicht an der Idee, sondern daran, dass die Organisation nicht ausreichend vorbereitet ist. Der Change Readiness Check schafft Klarheit: Er zeigt, wie bereit Ihr Team oder Ihre Organisation für Veränderungen ist und wo gezielt nachgesteuert werden sollte.
Der Change Readiness Check ist ein praxisnahes Analyse- und Reflexionsinstrument. Er macht sichtbar, wie stark die vorhandenen Fähigkeiten in den wichtigsten Dimensionen des Wandels ausgeprägt sind und wie groß der geplante Veränderungsumfang tatsächlich ist.
Aus der Verbindung dieser beiden Perspektiven entsteht ein klares Bild: Der Check zeigt den aktuellen Stand der Veränderungsbereitschaft und beschreibt zugleich das Zielniveau, das für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig ist. So wird deutlich, wo die Organisation bereits gut vorbereitet ist und wo noch gezielt nachgesteuert werden kann.
Der Check liefert Orientierung und macht sichtbar, welche Voraussetzungen bereits vorhanden sind und wo Handlungsbedarf besteht.
01
steht für die Klarheit und Überzeugungskraft der strategischen Ausrichtung eines Veränderungsvorhabens.
02
beschreibt die grundsätzliche Haltung der Organisation gegenüber Veränderung.
03
misst das Wissen, die Fähigkeiten und die praktische Erfahrung im Umgang mit Veränderungen.
04
bezieht sich auf die Anpassungsfähigkeit von Strukturen, Rollen, Entscheidungswegen und Prozessen.
05
beschreibt, wie professionell der Veränderungsprozess geplant, gesteuert und kommunikativ begleitet wird.
Nicht jeder Wandel ist gleich groß. Der Check erfasst deshalb zunächst den Umfang des Vorhabens auf einer Skala von 1 bis 5: Level 1 steht für einen kleinen Change, Level 5 für einen umfassenden Change. Die Einführung einer CRM-Software unterscheidet sich deutlich von der Fusion zweier Abteilungen oder gar einer kulturellen Transformation einer gesamten Organisation. Je nach Umfang wird erkennbar, welches Fähigkeitsniveau für die erfolgreiche Umsetzung notwendig ist.
Die fünf Change-Dimensionen werden ebenfalls auf einer Skala von Level 1 bis 5 bewertet. Diese Einschätzung macht sichtbar, wo die Organisation bereits stark aufgestellt ist – und wo gezielte Entwicklung notwendig ist, um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen.
Das Ergebnis: Ein klares Bild der eigenen Veränderungsbereitschaft und konkrete Ansätze für die nächsten Schritte.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein kompaktes Arbeitsplakat zum Change Readiness Check entwickelt.
Es enthält:
Das Arbeitsplakat eignet sich ideal für Workshops, Teamgespräche oder zur persönlichen Standortbestimmung.
Der Change Readiness Check wurde entwickelt, um Veränderungsprozesse fundiert, strukturiert und praxisnah vorzubereiten. Er bietet eine kompakte Grundlage zur Selbsteinschätzung ebenso wie zur vertieften Analyse mit externer Begleitung.
Ob erster Einstieg oder umfassende Begleitung, Sie entscheiden, wie Sie den Change Readiness Check für Ihre Organisation einsetzen möchten.
Laden Sie das Arbeitsplakat mit den fünf Dimensionen und Bewertungslevels herunter – kostenlos bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Ideal für erste Workshops, Teamgespräche oder zur eigenen Standortbestimmung.
Für die vollständige Version des Checks sowie eine professionelle Moderation und Begleitung bei der Anwendung setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Veränderungsprozess wirksam und nachhaltig gelingt.