Cookies

Diese Seite verwendet lediglich Cookies, die für die Funktionsweise der Seite wichtig sind. Nähere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmung finden Sie hier.

Schreiben Sie uns

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kompaktausbildung:
Systemische Beratung

11.11.25 - 13.11.25 | Ort folgt

3 Tage – kompakt, fundiert, praxisnah
Für alle, die Menschen und Organisationen ganzheitlich begleiten wollen.

Grundlagen systemischer Beratung

Tag 1 – Grundlagen systemischer Beratung & systemisches Coaching I

„Verstehen, was wirkt.“

Wir steigen ein mit den Denkmodellen und Prinzipien systemischen Arbeitens. Du lernst zentrale Grundhaltungen und das Menschenbild systemischer Beratung kennen: ressourcenorientiert, beziehungsbewusst, kontextsensibel. Im Fokus stehen:

  • Was ist systemische Beratung? Und was ist sie nicht?
  • Unterschied zwischen Coaching, Beratung und anderen Formaten
  • Einführung in systemische Fragetechniken und Interventionen
  • Rolle und Haltung des Beraters/der Beraterin im Kontext

Tools & Methoden:

  • Zirkuläres Fragen
  • Hypothesenbildung
  • Reframing
  • Auftragsklärung mit dem „Dreieck“ (Anlass – Anliegen - Auftrag)

Tag 2 – Systemisches Coaching II & Teamentwicklung

„Systemisch wirken – im Einzel- und Gruppenkontext.“

An Tag 2 vertiefen wir die systemische Begleitung im Coaching-Kontext und übertragen sie auf Teams. Wie arbeitet man systemisch mit Teamdynamiken? Wie kann man Zugehörigkeit, Rollen und Spannungen konstruktiv bearbeiten?

  • Vertiefung systemischer Coachingprozesse
  • Dynamiken in Teams erkennen und nutzbar machen
  • Arbeit mit Konflikten, Rollen und Mustern im Team
  • Selbstorganisation, Steuerung und Interventionslogiken

Tools & Methoden:

  • Tetralemma
  • Reflecting Team
  • Rollenlandkarten
  • Soziogramme & systemische Aufstellungen
  • Team-Resonanz-Matrix
Systemische Organisationsberatung

Tag 3 – Systemische Organisationsberatung

„Systeme bewegen – ohne sie zu dominieren.“

Wir weiten den Blick auf Organisationen als lebendige Systeme. Wie lassen sich Entwicklungsprozesse gestalten, ohne lineare Steuerung zu versuchen? Welche Rolle spielt Kultur, welche Struktur, welche Kommunikation?

  • Grundlagen der systemischen Organisationsberatung
  • Arbeit mit Auftraggebern & systemischen Zielbildern
  • Spannungsfelder Macht, Widerstand und Dynamik
  • Kultur als Bewegungsraum für Entwicklung
  • Beratungsdesigns und Navigieren in komplexen Systemen

Tools & Methoden:

  • Kontextanalyse & Stakeholder-Mapping
  • Kulturdiagnostik & Sprachbilder
  • Systemische Schleifen und Interventionsebenen
  • Navigieren zwischen Auftragsklärung, Irritation & Entwicklung
  • Mini-Fallarbeit mit Live-Intervention

Zielgruppe

  • Interne und externe Berater:innen
  • Dynamiken in Teams erkennen und nutzbar machen
  • Führungskräfte mit Steuerungsverantwortung
  • HR Business Partner, PE/OE-Fachleute
  • Coaches und Trainer:innen mit systemischer Anschlussfähigkeit
  • Menschen, die fundiert, aber pragmatisch in systemisches Denken einsteigen wollen

Dein Nutzen:

  • Klarer Überblick über die systemische Landkarte
  • Konkrete Tools für Coaching, Teamentwicklung und Organisationsberatung
  • Reflektierte Haltung & praxisorientierte Anwendung
  • Kompaktes Wissen, das in der Tiefe wirkt

Offen für alle mit Interesse an systemischer Beratung

Zielgruppe Ausbildung Systemische Beratung

Dieses Kompaktmodul Systemische Beratung ist Teil der Transformation Mentor Ausbildung wenn Du bisher noch keine systemische Ausbildung hast – und gleichzeitig offen buchbar für alle, die systemisch denken, führen oder beraten wollen.

Ob du Führungskraft bist, HR-Professional, Coach oder einfach neugierig auf systemisches Arbeiten:
Du bist herzlich willkommen.

Gut zu wissen:
Im Kompaktmodul Systemische Beratung erhältst Du das systemische Praxiswissen, mit dem Du problemlos an der Transformation Mentor Ausbildung teilnehmen kannst.

Die Investion in das Kompaktmodul "Systemische Ausbildung, 3 Tage" beträgt 1 650 € zuzüglich Mwst., Verpflegung und Übernachtung.

Kontakt; Formular
Sie haben Fragen? Sie möchten Sich anmelden?

Schreiben Sie uns

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.